Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Angebote der
Womensign Academy LLC
(Stand: Oktober 2025)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der
Woman’s Science Academy (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kundinnen und Kunden
(nachfolgend „Kunden“) über den Erwerb von digitalen Produkten, Coachings,
Klarheitsgesprächen, Mentorings, Onlinekursen, Masterclasses sowie sonstigen
Dienstleistungen, die online über Buchungs- oder Zahlungsplattformen (z. B. Ablefy, Stripe,
PayPal) abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen der Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Anbieterin
stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet digitale Dienstleistungen und Produkte an, insbesondere
Klarheitsgespräche, Mentoring-Programme, Online-Workshops, Audio-/Video-Materialien
sowie Mitgliedschaften.
Die genauen Inhalte, Preise und Leistungsbeschreibungen ergeben sich aus dem jeweiligen
Angebot auf der Buchungsseite.
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Angebote stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine
Einladung zur Buchung.
(2) Durch Abschluss des Buchungsprozesses gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum
Vertragsschluss ab.
(3) Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Buchung durch die Anbieterin zustande. Die
Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Sämtliche Preise sind
Endpreise.
(2) Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, PayPal, Stripe,
Ablefy).
(3) Transaktionsgebühren der Zahlungsanbieter werden nicht gesondert ausgewiesen, sind
aber im Preis einkalkuliert. Im Falle einer Rückerstattung werden angefallene
Transaktionskosten nicht erstattet.
5. Lieferung und Zugang
(1) Digitale Produkte und Zugänge werden nach Zahlungseingang unmittelbar oder innerhalb
des angegebenen Zeitraums bereitgestellt.
(2) Zugangsdaten und Materialien dürfen ausschließlich durch den Kunden genutzt und nicht
an Dritte weitergegeben werden.
6. Widerrufsrecht und -ausschluss
(1) Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich ein
Widerrufsrecht zu.
(2) Bei Dienstleistungen, die innerhalb der Widerrufsfrist vollständig erbracht werden,
erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die
Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und er seine Kenntnis vom Verlust des
Widerrufsrechts bestätigt hat.
(3) Bei digitalen Produkten (z. B. Audios, Videos, PDFs), die sofort heruntergeladen oder
freigeschaltet werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads oder der
Freischaltung, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er dadurch
sein Widerrufsrecht verliert.
(4) Wird dennoch ein Rücktritt gewährt, erfolgt dies ausschließlich auf Kulanzbasis und
durch Ausstellung einer Gutschrift über den gezahlten Betrag. Barauszahlungen oder
Rücküberweisungen sind ausgeschlossen, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen
verpflichten die Anbieterin dazu.
7. Gutschriften und Umbuchungen
(1) Bei Stornierungen oder Rücktritten nach erfolgter Buchung werden grundsätzlich
Gutschriften über den entsprechenden Betrag erstellt.
(2) Gutschriften können innerhalb von 3 Monaten für andere Angebote der Anbieterin
eingelöst werden.
(3) Eine Barauszahlung, Übertragung an Dritte oder Verlängerung der Gültigkeit ist
ausgeschlossen.
8. Terminvereinbarungen (Klarheitsgespräche)
(1) Gebuchte Klarheitsgespräche können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei
verschoben werden.
(2) Erfolgt eine Absage später oder erscheint der Kunde nicht, verfällt der Anspruch ersatzlos.
Eine Erstattung ist ausgeschlossen.
(3) Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund zu verschieben.
In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
9. Haftung
(1) Die Anbieterin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur für Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten.
(3) Coaching- und Mentoring-Angebote ersetzen keine ärztliche, therapeutische oder
rechtliche Beratung.
10. Urheberrecht
(1) Sämtliche Inhalte, Materialien, Audios, Videos und Unterlagen der Anbieterin unterliegen
dem Urheberrecht.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung ist nicht gestattet.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union ist, gelten
zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der
Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen der
Anbieterin und dem Kunden ist der Sitz der Anbieterin in Dubai, sofern der Kunde
Kaufmann oder eine juristische Person ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der
VAE hat.