Hallo meine Lieben,
vor über 5 Jahren habe ich angefangen mich damit zu beschäftigen die Frage für mich zu beantworten. Wie kann ich meinen eigenen Weg gehen? 

Ich fragte mich was meine Mission ist und warum ich eigentlich auf dieser Erde bin?

Aufgewachsen mit einer tollen, liebevollen Mutter auf, die mir sehr viel bedeutete und die mich mit sehr viel Liebe erzogen hat. Als sie plötzlich 2013 wegen Ärztefehler starb, war ich wie verloren.

Ich stelle den Sinn des Lebens in Frage. Mir wurde dadurch klar, dass sie mein Lebensbaum war. Ich war trotz meinem 29 Jahren wie ein verlorenes hoffnungsloses kleines Mädchen.
Ab da machte ich mich auf der Suche nach Fragen nach dem Sinn meines Lebens. Und ab diesem Zeitpunkt fing ein neues Kapitel in meinem Leben an. Neue Dimension, neue Menschen,  neue Erlebnisse, tolle Freundschaften und auch nicht erfüllte Liebes Beziehungen. Irgendwann merkte ich das ich gar nicht so glücklich war, denn meine Seele schreite  nach Aufmerksamkeit. Mein Verstand hatte den  vorrang als mein Herz und Seele. Also begann ich nach Antworten in mir innen zu suchen. Mein Coaching Ausbildung und Persönlichkeits Wachstum plus die  Erfahrungen haben mir geholfen alle Lebenskrisen zu überwinden und Antworten auf meine Fragen zu finden. Und jetzt würde ich gerne meine 2 Geheimnisse mit euch teilen.

Wie erkenne ich meinen eigenen Weg?

Kann ich sicher sein, dass es „mein eigener Weg“ ist?

JA – der eigene Weg ist erkennbar.
Es ist das, was einem Freude macht. Es ist das, wo man nicht müde wird und Energie verliert.
Es gibt ein Gefühl der Freiheit wenn man diese Dinge macht oder ausübt:-)
    • Jede Frau  hat etwas was „sie“ hier auf dieser Erde erfahren möchte.
    • Jeder Frau hat ein sehr besonderes und spezielles Potential was gelebt werden möchte.
    • Dies zu leben macht glücklich.
    • Bringt Frieden ins eigene Leben.

Deinen Weg des Herzens zu folgen Es bringt ein Gefühl von Erfüllung, Freude und ein tiefes Wissen darüber „das Richtige“ zu tun:-)

Es leert nicht aus, es führt zu Dankbarkeit es tun zu dürfen.

1. Nimm die Situation an

Ja ich weiß, das Leben kann mühsam sein,  wenn du noch keinen Plan hast, wohin es gehen soll, was du als Nächstes tun sollst. Aber vielleicht bist du jetzt genau in dieser Situation, um zu lernen, inne zu halten und nichts zu tun. Kontakt zu dir selbst finden. Wie gut bist du also im Aushalten der Stille, ohne jegliche Ablenkung und Erwartung? Geh alleine in den Wald oder an einen Ort, an dem dich kein Mensch finden kann; setz dich auf den Boden und bleibe dort für einige Stunden; nur du , die Mutter Natur und die natürliche Stille. Nimm dich  wahr, Beobachte deine Gefühle. Wie fühlt es sich an, einfach nur da zu sein? Gibt es Stimmen oder Gefühle in dir, die für Unruhe und Traurigkeit bietet? Fühle sie und versuche dich mit ihnen anzufreunden. Alles, was du zu deinem Freund machst, wird dir nicht mehr hinderlich sein. So darfst du auch in diesem Moment sein, ohne zu wissen, wohin es gehen soll. Vertraue auf dein Innere Göttin, dass sie dir zur rechten Zeit die richtigen Signale senden wird. Habe also vertrauen und Geduld.

2. Beginne zu Meditieren.

Die Meditation ist eine der wertvollsten Praktiken, die mir die Freude im Leben zurück geschenkt hat. Die Meditation stärkt die Verbindung zu dir selbst und zu deinem Leben.

Wenn du also mehr Klarheit und Durchblick in deinem Leben haben willst, dann fang damit an. Durch Meditation wirst  du ruhiger und gelassener; dein Kreativität und Konzentration  wird steigen und das  Immunsystem gestärkt. Die Meditation kann dir eine sehr große Hilfe sein, den Weg in deinem Leben durch die entstehende Gedankenruhe sehen zu können.

Setze dich ruhig hin, mache meditatives Musik an. Konzentriere dich nur auf deinen Atem.. spüre deinen Körper und stelle dir vor dein Arzt sagt dir: „Du hättest nur eine Woche zu leben“

Und dass du nur eine Woche hast dir deine Träume zu erfüllen.
Was würdest du machen?
Was würde auf deinem Grabstein stehen über dich? Höre auf deinen Körper und warte was dein Herz oder Unterbewusst dir Antworten wird.

3. Entfalte deine Intuition.

Es gibt da eine tolle Übung um Antworten vom Unterbewusstsein zu bekommen.
Nehme dir einen Glas Wasser bevor du schlafen gehst. Bevor du die hälfte des Wassers trinkst,  Stelle deinem Unterbewusstsein eine Frage, wie zum Beispiel: was ist die Lösung für dieses Problem? Oder welchen Weg sollte ich gehen? Sollte ich meinen Job wechseln? Oder auch was hindert mich wahre Liebe anzuziehen? Du darfst jegliche Fragen stellen aber nur eine Frage sein. Trinke bis zum Hälfte von diesem Wasser und lege sie neben deinem Bett. Morgen wenn du aufstehst trinkst du denn Rest und stellst gleiche Frage. Bedanke dich im Voraus beim Universum .
Und jetzt  sensibilisiere deine Sinne auf Zeichen. Denn Universum / Unterbewusstsein wird dir  im laufe des Tages ( oder auch im nächsten Tagen) antworten. Das kann über einem Freund sein,  oder durch ein Message, was auch immer ist, sei bereit. Auf diesem Weg wünsche ich dir das Beste und gratuliere dir dass du deinen Weg gehen möchtest. Ich versichere dir es wird ab jetzt noch spannender.  Denn dein Eigener Weg wird dir sehr viel Erkenntnisse und glückliche Momente mitbringen.

4. Meide (Dauer-) Negative Menschen

Natürlich solltest du für Freunde, die Kummer haben, da sein. Zuhören und sich mal zurücknehmen zu können ist eine wichtige Sache – die vielleicht kurzfristig anstrengend ist, aber auf Dauer sogar neue Energie schenkt. Doch es gibt Menschen, die haben ständig etwas zu beschweren und zu jammern. Oder sie melden sich nur dann, wenn sie Ängste, Horror-Geschichten und Krankheiten auf Lager haben. Lasse nicht zu dass die anderen, dich dauernd negativ beeinflussen und dich von deinem Weg ablenken. Das vergiftet Deinen Geist und raubt Ihnen Kraft. Wer sich von dauer-negativen Menschen nicht trennt, hat irgendwann keine Energie mehr übrig. Weder für sich noch für andere.

5. Folge deinen Interessen.

Es gibt ein Anzeichen dafür, ob du deinem Sinn des Lebens folgst oder nicht. Dieses Anzeichen ist ganz simple : Es ist dein innere Freude,  tiefes Lebenslust und dein feuriger Enthusiasmus. Jedes Mal, wenn du diese Freude spürst und dir denkst , dass du die Zeit nicht sinnvoller hättest verbringen können, dann hast du etwas getan, dass es zu deinem persönlichen Lebensweg gehört! Dieses Ist der einfachste und  beste Wegweiser dafür, um dein persönlichen Lebenssinn zu finden und zu leben.

Und wenn du jetzt nicht weißt, was deinem Herzen eine solche Freude bereiten könnte, dann mach dich ganz gezielt auf die Suche danach. Frage dich, was du früher gerne gemacht hast, und knüpfe daran an. Probiere einfach etwas aus, von dem du denkst, dass es dir Freude machen könnte.

6. Führe ein Selbstbestimmtes Leben.

Selbstbestimmung bedeutet, Freiheit zu haben. Die Freiheit zu wählen. Die Freiheit, wo wir wohnen wollen. Die Freiheit, was wir mit unserer Zeit anstellen. Die Freiheit, wofür wir unser Geld ausgeben. Am Anfang gibt es in unserem Leben noch nicht viel Selbstbestimmung. Da entscheiden unsere Eltern für uns. Als Kind und Teenager ist unsere Freiheit doch recht eingeschränkt. Ab 18 gelten wir dann als Volljährig und freuen uns auf die Zukunft und Selbstbestimmtes Leben.

Leider Gottes, mit wachsenden Jahren wächst auch  unsere Verpflichtung nach und nach ein. Und genau Mit jeder dieser Verpflichtung schrumpft unsere Selbstbestimmung ein. Oft geht es sogar, bis wir voll und ganz Gefangen  in unserer vergangenen Entscheidungen sind.

Aber richtig interessant wird es beim Thema Beruf.

Wir wählen eine Ausbildung oder ein Studium ohne genau zu wissen, was uns erwartet. Oft ohne uns ausreichend mit uns selbst, unseren Stärken und Und Wünschen beschäftigt zu haben. Um dieser Verpflichtungen nachzugehen stürzen wir uns immer mehr und mehr aufs Arbeiten. Und plötzlich wachen wir auf  im Netz aus finanziellen Verpflichtungen.Ein Netz, das uns komplett unfrei und fremdbestimmt macht. Vorallem wenn wir nicht unseren Berufung und Mission folgen.

Deswegen Mach dir wieder und wieder klar, dass uns Menschen Selbstbestimmung wichtig und wertvoll ist. Und prüfe jede Entscheidung und jede Verpflichtung, ob es sich wirklich lohnt, deine Selbstbestimmung dafür weiter einzuschränken.

7. Stelle dir oft diese oder ähnliche Fragen:

    • Was ist eigentlich dir  wirklich wichtig im Leben?
    • Wo willst du hin und wohin nicht? 
    • Was tut dir gut und was nicht?
    • Was ist für mich richtig und was ist falsch?
    • Was hilft dir deine Ziele zu erreichen? 
    • Was sind deine Werte?
    • Was denkst du über Liebe, Freiheit, Sinn, Freundschaft, Würde, Familie, Wohlstand, Sicherheit oder Erfolg?

Es ist sehr wichtig , erst einmal im eigenen Kern klarer  zu werden, damit du besser aus schnelllebigem Hamsterrad aussteigen kannst.

8. Sei mutig bei deiner Entscheidungen.

Denn einen Preis zahlst du sowieso.

Ganz bewusst wird es erst, wenn du z. B. eine schwierige Entscheidung treffen musst. Oder auch dir ein grosses Ziel setzen tust. In solchen Situationen wird dir ganz deutlich: Ob du wirklich bereit bist  den Preis für dieses Ziel oder diese Entscheidung zu zahlen?

Welchen Preis wähle ich?

Eine weitere wichtige Erkenntnis für dich: Wenn du dir bewusst machst, dass wirklich alles seinen Preis hat, dann kannst du  das gut nutzen, um Entscheidungen zu treffen, die besser zu dir passen. Frage dich immer wieder:

    • Welchen Preis muss ich hierfür eigentlich zahlen? 
    • Welchen Preis bin ich bereit zu zahlen?
    • Welchen bin ich nicht bereit zu zahlen?
    • Und warum?

Sich das bewusst zu machen, kann dir in vielerlei Hinsicht die Augen öffnen und dir helfen, die Kostbare Lebenszeit für wichtige Entscheidungen und Ziele zu nutzen.

Im diesen Sinne.. hoffe ich dir hiermit geholfen zu haben.

 

Schreibe einen Kommentar